

Details
Format: CD
Tracks: 14 Titel
Gesamtlaufzeit: 57:55m
Veröffentlichung:
12. November 1999
Land:
Deutschland
Label(s):
Universal Music, Polydor, Zeitgeist, What’s Up ?!, Maxximum Records
Ausführende Produzenten:
David Brunner, Fritz GranerFritz Graner geboren 1962, ist ein deutscher Musiker, Songwriter und Produzent. Er ist Mitgründer, Produzent und Musiker bei E Nomine und zusätzlich Sänger bei Schlafes Bruder, Christian Weller
Produzent(en):
Fritz Graner, Christian Weller
Studio(s):
Ramses Studios Berlin, Tinitus Studio, Metropolis Studio, Chillout Studio Berlin, Kalif Studio
Barcode:
7-31454-33822-6
Label Code:
LC-01476
Katalognummer:
543 382-2
Matrix/Runout:
07314 543 382-2 01 /
Tracklist
1
Am Anfang war … Die Schöpfung (Intro)
mit Joachim KerzelJoachim Kerzel geboren am 10. Dezember 1941, ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Hörbuchsprecher. Bekannt ist er unter anderem als die dt. Synchronstimme von Anthony Hopkins, dt. Synchronstimme: Anthony Hopkins
1:12
2
Vater Unser
mit Christian BrücknerChristian Brückner geboren am 17. Oktober 1943, ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Hörbuchsprecher. Bekannt ist er unter anderem als die dt. Synchronstimme von Robert De Niro, dt. Synchronstimme: Robert De Niro
3:31
3
E Nomine (Pontius Pilatus)
mit Christian Brückner, dt. Synchronstimme: Robert De Niro
4:12
4
Die zehn Gebote
mit Joachim Kerzel, dt. Synchronstimme: Anthony Hopkins
5:40
5
Das Abendmahl
mit Christian Brückner, dt. Synchronstimme: Robert De Niro
3:36
6
Die Sintflut
mit Joachim Kerzel, dt. Synchronstimme: Anthony Hopkins
4:23
7
Himmel & Hölle
mit Martin KeßlerMartin Keßler geboren am 13. März 1960, ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Hörbuchsprecher. Bekannt ist er unter anderem als die dt. Synchronstimme von Nicolas Cage, dt. Synchronstimme: Nicolas Cage
3:40
8
Der Fürst der Finsternis
mit Frank GlaubrechtFrank Glaubrecht geboren am 15. Juli 1943, ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel-, Hörbuchsprecher und Synchronregisseur. Bekannt ist er unter anderem als die dt. Synchronstimme von Al Pacino, dt. Synchronstimme: Al Pacino
4:39
9
Bibelworte des Allmächtigen
mit Thomas DannebergThomas Danneberg geboren am 2. Juni 1942, verstorben am 30. September 2023, war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel-, Hörbuchsprecher, Synchronregisseur und Dialogbuchautor. Bekannt war er unter anderem als die dt. Synchronstimme von Arnold Schwarzenegger, ehem. dt. Synchronstimme: Arnold Schwarzenegger
4:38
10
Die Posaunen von Jericho
mit Frank Glaubrecht, dt. Synchronstimme: Al Pacino
3:51
11
Ave Maria
mit Martin Keßler, dt. Synchronstimme: Nicolas Cage
3:50
12
Psalm 23
mit Christian Brückner, dt. Synchronstimme: Robert De Niro
4:48
13
Hallelujah
mit Frank Glaubrecht, dt. Synchronstimme: Al Pacino
3:53
14
Gott tanzte
mit Joachim Kerzel, dt. Synchronstimme: Anthony Hopkins
6:02
Laufzeiten entsprechen den abgelesenen Zeiten, nicht den offiziellen Angaben
Trivia
- Anders, als bei den nachfolgenden Alben von E Nomine, sind bei dem ursprünglichen Release von Das Testament die Interludes in die jeweiligen Titel integriert.
- In Titel 8, Der Fürst der Finsternis, gibt es eine rückwärts abgespielte Stelle im Text. Dreht man diese herum, kann man folgendes hören: „Das Chaos!“, „Abgefallen von Gott, …“ und „Mein Name ist Legion“.
- Titel 14, Gott tanzte, stammt genau genommen nicht von E Nomine, sondern von den österreichischen DJ-Brüdern DJ Taylor & Flow (Konrad & Florian Schreyvogl). Sie veröffentlichten ihre Single 1999 sowohl in deutscher, als auch in englischer Sprache („God danced“). Spannend ist die Frage, ob es sich um eine Auftragsarbeit für E Nomine handelt, oder ob sie den Song lizensierten. Obwohl der Text bei E Nomine und DJ Taylor & Flow identisch ist, so wurde er nur bei E Nomine von Joachim Kerzel eingesprochen.
- Bei der Kirche auf dem Cover handelt es sich wohl um St. Mary’s Cathedral in Salisbury, Wiltshire, England.
Kleingedrucktes
The voices: Track 2, 3, 5 & 12 Christian Brückner. Track 1, 4, 6 & 14: Joachim Kerzel; Track 8, 10 & 13: Frank Glaubrecht; Track 7, 11: Martin Keßler; Track 9: Thomas Danneberg. Limited Edition Digi-Pack only: „Die Weihnachtsgeschichte“ voices by Martin Keßler, Thomas Danneberg, Joachim Kerzel, Frank Glaubrecht
Executive producer: David Brunner, Fritz Graner & Christian Weller. All tracks produced by: SirFritzFritz Graner geboren 1962, ist ein deutscher Musiker, Songwriter und Produzent. Er ist Mitgründer, Produzent und Musiker bei E Nomine und zusätzlich Sänger bei Schlafes Bruder & Chris Tentum. All tracks music & words by SirFritz & Chris Tentum except „Gott tanzte“ by DJ Taylor & Flow, track 5, 9, 10, 13 by SirFritz, Chris Tentum & Vanrose
Limited Edition Digi-Pack only: „Die Weihnachtsgeschichte“ music & words by SirFritz, Chris Tentum, Killerloop. Published by Maxximum Songs/Maxximum Music GmbH. All tracks published by Maxximum Songs/Maximum Music GmbH except „Gott tanzte“ by EAMS Musikverlag GmbH & Co. KG. Track 5, 9, 10, 13 additional production by Michael Vanrose @ Tinnitus Studio. Track 3, 6 additional production by Holly Trance @ Metropolis Studio. Track 11 additional production by Chris Zippel @ Chillout Studio. Track 12 remix by Chris Zippel @ Chillout Studio. Track 14 additional production by Tonga Balkan & S. Strom. Limited Edition Digi-Pack only: „Die Weihnachtsgeschichte“ additional production & mixed by Tonga Balkan, S. Strom, D. Brunner. Track 1, 4, 7, 8 mixed by SirFritz & Chris Tentum @ Ramses Studio. Track 2 mixed by SirFritz, Chris Tentum, Vanrose @ Ramses Studio. Track 3, 5, 6, 11, 12, 13 mixed by Kai Diener @ Kalif Studio. Track 3, 5, 6, 11, 12, 13 additional overdubs by Kai Diener @ Kalif Studio. All recorded by Holly Trance @ Metropolis Studio except track 2 @ Ramses Studio & track 11 by Kai Diener @ Kalif Studio. E Nomine-Choir composed & arranged by SirFritz & Chris Tentum. Head of choir: Uri Rom. Choir: E Nomine-Choir. Special thanks to Antje Oberhaus, Angelika Nolte, Isolde Claasen, Alexander Hoffmann, Thomas Jacob. Tenor on „Die zehn Gebote“: Heiko Apel. Diva on „Ave Maria“: Cathrine Cangiano. E Nomine artist performance by Senad Giccic. Additional stage performance by M. M. Dancers, show choreograph: Manuel MandonManuel Mandon Ist ein französischstämmiger Choreograf, Komponist & Regisseur. Er war unter anderem Choreograf für die Liveauftritte und Musikvideos von E Nomine.. E Nomine thanks: everybody @ Polydor Zeitgeist, everybody @ Universal Distribution, H. Strecker & RTL II, Hans & Ben @ Luminus Film, DJ Mellow-D., Pulsdriver, Arne Heitmann @ Pool Position, Norbert Neon @ DJ Top 40, DMC and all DJ’s who support us.
Additional thanks to our families and friends, Christiane, Annette, Julien, Liam, Michele, Uri, Bernward, Wolferl, Senad Giccic, Manuel Mandon, Anke Berg, Nadja Jensen, Sufi Michael, Rebecca Rosenbauer and everybody who was involved in getting this record done for the incredible 7 days a week & 24 hours a day performance.
A Maxximum Music product.
Executive producer: David Brunner, Fritz Graner & Chris Weller
All tracks produced by SirFritz & Chris Tentum
Artwork: Bruce @ Marc Schilkowski.
℗+© 1999 What’s Up?!/Polydor Zeitgeist. What’s Up?! is the exclusive label of Polydor Zeitgeist, a department of Polydor.
Polydor is a division of Universal Music GmbH, Hamburg
Fax: +49 (40) 3087-2635, www.polydor.de.
All trademarks and logos are protected. All rights reserved. Unauthorized copying, reproduction, hiring, lending, public performance and broadcasting are prohibited. BIEM/MCPS
Schreibe einen Kommentar
Es gilt die Netiquette. Es gelten die Datenschutzbestimmungen für Kommentarfunktionen auf dieser Website. Kommentare müssen manuell vom Administrator freigegeben werden und sind nicht sofort öffentlich.
Schreibe einen Kommentar